Unser Fahrzeug

Die richtige Auswahl des Fahrzeuges ist entscheidend für die erfolgreiche Teilnahme an dem Baltic Sea Circle 2018.
Unsere Kriterien für die Auswahl eines geeigneten fahrbaren Untersatzes waren

  • älter als 20 Jahre
  • nicht wesentlich teuerer als 2500,- €
  • viel Platz für das Team und die Ausrüstung
  • zuverlässige Technik, mit der man die 7500 km plus 1600 km Anreise ohne große Probleme bewältigen kann.
  • ein Fahrzeug mit einem hohen Wiedererkennungswert

Unsere Auswahl fiel auf ein 28 Jahre altes Feuerwehrfahrzeug, das bis Juli 2014 bei der freiwilligen Feuerwehr in Eggstätt und danach noch bei der freiwilligen Feuerwehr in Baumgarten im Einsatz war. In den ersten 28 Jahren schaffte das Fahrzeug so nur 38.000 km. Mit unserer Reise werden wir diese Zahl leider um über 9000 km erhöhen müssen.

Das wird für mindestens 16 Tage unser Lebensmittelpunkt und hoffentlich auch ein treuer Begleiter sein.

Technische Daten

  • Fahrzeugtyp: Fordtransit TGL
  • Baujahr: 02.08.1989
  • 38.000 km
  • Motorleistung: 52 kW / 71 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
  • Treibstoff: Diesel
  • Hubraum: 2496 cm³
  • max. Zuladung: 3080 kg
  • Leergewicht: 2000 kg

Ausstattung

  • Servolenkung
  • Standheizung
  • 8 Sitzplätze und Tisch
  • Nebelscheinwerfer
  • Funkvorbereitung mit Telefonhörer, Dachlautsprecher und Dachantennen
  • 2 * Blaulicht das leider für den TÜV weichen muss
  • Edelstahlverkleidung am Boden und an den Seitenwänden
  • Doppelbereifung an der Hinterachse

Fahrzeug_11_1

Fahrzeug_11_2

Bilder zum Ausbau unseres Fahrzeuges

Wenn ihr Ideen habt, wie unser Fahrzeug noch einzigartiger werden könnte, so folgt uns auf Instagram oder Facebook und teilt uns eure Ideen mit.

Kontakt zu den AmmerseeDrivers